Ferienspieltag 2019
Am Freitag , den 19. Juli, boten die Vereine Dauernheimer Haus der Begegnung und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Nidda, den zu Hause gebliebenen Ferienkindern einen erlebnisreichen Nachmittag unter dem Motto „Abenteuer Natur“, von dem die beteiligten Kinder restlos begeistert waren.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende des Dauernheimer Hauses der Begegnung, Roswitha Petzold, wurden die Kinder sogleich aktiv und beschrifteten mit dem „Brennpeter“ kleine Holzschildchen, die mit Wäscheklammern versehen und im Anschluss als Namensschild getragen wurden. Bereits auf dem Weg hinaus in die Natur, konnten die Kinder von der Toreinfahrt des Märze-Hofes aus, klappernde Jungstörche auf dem Scheunendach von Martina Brauner, ganz aus der Nähe beobachten. Dabei erfuhren sie manches über die Störche vom Waldpädagogen der SDW-Nidda, Jürgen Krause. Weiter ging es auf den Bogenplatz des Schützenvereines, wo die Kinder in Gruppen aufgeteilt, verschiedene abenteuerliche Naturstationen ansteuerten und dann im Wechsel besuchten.
Heiko Kleyboldt, Fachwart der SDW-Waldjugend, unterwies die kleinen Teilnehmer im Bespannen einfacher Bögen, die dann natürlich auch gleich ausprobiert werden konnten. Auf dem Teichgelände des ASV Dauernheim hatte Wolfgang Eckhard, Vorsitzender der SDW-Nidda, ein „lustiges Rehbockspiel“ aufgebaut, das begeistert genutzt wurde. Nahe der alten Sandsteinbrücke, direkt am Naturschutzgebiet „Nachtweid bei Dauernheim“ wurde es dann richtig abenteuerlich. Volker Neumann, ebenfalls Aktiver der SDW, hatte zahlreiche Insektenpräparate mitgebracht, die bestimmt werden konnten. Absolutes High-Light dieser Station war aber ein „Lebendes Blatt“, ein auf den Philippinen heimisches Insekt das einem Blatt täuschend ähnelt und, wenn man es leicht anpustet, sich wie ein Blatt im Wind bewegt. Die ganz mutigen unter den Abenteurern durften sich das Insekt auf die Hand krabbeln lassen, was sicherlich noch lang in Erinnerung bleiben dürfte.

Am späten Nachmittag ging es dann zurück zum Grillplatz hinter den HdB, wo sich die Kinder mit Würstchen und, über dem Lagerfeuer gebackenem Stockbrot, stärken konnten. Zum Abschluss fand noch ein „Kirschkern-Weitspuck“-Wettbewerb statt, bevor die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt wurden. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und dem Schützen-, sowie dem Angelsportverein für die Nutzungserlaubnis ihrer Gelände.

Die nächsten Termine im HdB
Mi 9.4.2025 14:30 Uhr Senioren 60+ mit Yoga und Bingo
Mi 23.4.2025 14:30 Uhr Spielenachmittag
Sa 26.4.2025 19 Uhr Jahreshauptversammlung im HdB
Mi 14.5.2025 14:30 Uhr Senioren 60+ mit Gymnastik
Mi 28.5.2025 14:30 Uhr Spielenachmittag
Der Büchertausch
Bücher können im HDB ausgeliehen werden beim Seniorentreffen und beim Spielenachmittag, außerdem nach Terminabsprache mit Helmut Müller, Tel. 06035-2990.
Neueste Beiträge
- Jahreshauptversammlung 2025 04/04/2025
- Neues vom Seniorenclub 01/04/2025
- Lesung mit Horst Decker 27/01/2025
- Heringessen am Aschermittwoch 27/01/2025
- Rückblick Weihnachtsmarkt 2024 02/01/2025
Kategorien
- Projekt (18)
- Uncategorized (1)
- Veranstaltung (42)
- Verein (26)