Natur hautnah erleben – Ferienspiele in Dauernheim begeistern Kinder
Am 6. August 2025 veranstaltete das Haus der Begegnung Dauernheim (HdB) in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) einen spannenden Ferienspielnachmittag für Kinder. Insgesamt 13 Kinder nahmen teil und erlebten dreieinhalb Stunden voller Natur, Spiel und Lernen.
Begrüßt wurden die Kinder vom 1. Vorsitzenden Carsten Schreiner, der sich über das große Engagement freute: 10 Ehrenamtliche des Vereins unterstützten die Veranstaltung tatkräftig. Bernd Reissmann, Vorsitzender der SDW für Nidda, Ortenberg und Büdingen, war mit seinem engagierten Team vor Ort und begleitete die Kinder durch die drei spannenden Stationen.

Gemeinsam gingen Kinder und Erwachsene zum nahe gelegenen Angelteich, wo die Stationen aufgebaut waren.Jürgen Krause, Fachwart für Jugendarbeit, und Bernd Reissmann betreuten den Stand mit ausgestopften Tieren und einem Info-Baum. Die Kinder lernten, verschiedene heimische Arten zu erkennen und erfuhren viel über deren Lebensräume.
An der nächsten Station erklärte Volker Neumann den Kindern, dass Insekten immer sechs Beine haben. Besonders beeindruckend fanden die Kinder die Metamorphose des Schmetterlings – von einer kleinen Raupe hin zu einem wunderschönen Tier. Das absolute Highlight war dann das Wandelnde Blatt, eine Heuschrecke, die wie ein Blatt aussieht. Nach anfänglichem Zögern trauten sich schließlich alle Kinder, das faszinierende Tier auf die Hand zu nehmen.
Adam Strecker, Fachwart für Fledermäuse, vermittelte an der 3. Station spielerisch, wie sich Fledermäuse mit Echoortung orientieren. In einem Spiel mit verbundenen Augen konnten die Kinder selbst erleben, wie Fledermäuse ihre Beute finden.
Zum Wechsel der Stationen blies Jürgen Krause stilecht in sein Jagdhorn, was für zusätzliche Begeisterung sorgte.
Zurück am Haus der Begegnung gab es gegrillte Würstchen und das beliebte Kirschkernspucken – ein Riesenspaß für alle Beteiligten. Ein rundum gelungener Nachmittag, der Naturwissen mit Spiel und Spaß verband – und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die nächsten Termine im HdB
Mi 27.8.2025 14:30 Uhr Spielenachmittag
Mi 10.9.2025 14:30 Uhr Senioren 60+
Mi 24.9.2025 14:30 Uhr Spielenachmittag
Mi 8.10.2025 14:30 Uhr Senioren 60+
Der Büchertausch
Bücher können im HDB ausgeliehen werden beim Seniorentreffen und beim Spielenachmittag, außerdem nach Terminabsprache mit Helmut Müller, Tel. 06035-2990.
Neueste Beiträge
- Ferienspiele 2025 – ein Rückblick 01/09/2025
- Seniorenausflug 2025 24/08/2025
- Eiladung zum Sommerfest 2025 16/06/2025
- Rückblick Jahreshauptversammlung 2025 05/05/2025
- Jahreshauptversammlung 2025 04/04/2025
Kategorien
- Projekt (18)
- Uncategorized (1)
- Veranstaltung (45)
- Verein (27)